TEILNAHMEBEDINGUNGEN mit DATENSCHUTZHINWEIS
- Gegenstand des Gewinnspiels und Veranstalter/Verantwortlicher
1.1 Diese Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise regeln die Teilnahme an dem Gewinnspiel “VADERS. DYE Advent Calendar ‘21” durch die Teilnehmer sowie die Erhebung und Nutzung der von den Teilnehmern mitgeteilten Daten.
1.2 Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptierst Du als Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
1.3 Im Rahmen des Gewinnspiels werden wir in der Zeit vom 01.12.2020 bis 24.12.2020 jeden Tag einen Post auf unserem Instagramchannel “vadersdye” veröffentlichen, in dem wir einen Gewinn verlose (nachfolgend “Beitrag” genannt). Im Grunde sind es also 24 einzelne Gewinnspiele. Die Gewinne können unterschiedlich sein und werden von uns in dem jeweiligen Beitrag genannt.
Um teilzunehmen musst Du
1.) unserem vorgenannten Instagram-Account @vadersdye abonnieren,
2.) das jeweils an dem Tag, an dem Du teilnehmen möchtest, veröffentlichte Beitrag kommentieren und liken
3.) dem Gewinnspielpartner folgen, wenn es explizit im Post zusätzlich als Bedingung genannt wird.
Natürlich kannst Du auch an mehreren Tagen teilnehmen. Den für das jeweilige Beitrag ausgelobten Gewinn nennen wir jeweils in dem Beitrag selbst. Wir übernehmen keine Gewähr dafür, tatsächlich jeden Tag einen Beitrag zu veröffentlichen, sondern behalten uns vor, aus gegebenem Anlass (z.B. wenn wir krank werden sollten) auch mal keinen Beitrag zu veröffentlichen.
1.4 Veranstalter des Gewinnspiels und Verantwortlicher im Sinne des DSGVO sind wir, PackmorWendlandtGbR., Melina Wendlandt, Colonnaden 15, 20354 Hamburg
2. Teilnahme
2.1 Zur Teilnahme berechtigt an dem Gewinnspiel sind ausschließlich Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Nicht teilnahmeberechtigte Personen erlangen auch im Fall der Zuteilung eines Gewinns keinen Gewinnanspruch.
2.2 Die Teilnahme ist in der Zeit vom 01.12.2020 bis 24.12.2020 jeweils täglich von der Veröffentlichung des Beitrag bis zur Veröffentlichung des nächsten Beitrages (jeweiliger Teilnahmeschluss) möglich.
2.3 Die Teilnahme erfolgt wie in Ziffer 1.3 beschrieben.
2.4 Jeder Teilnehmer kann nur im eigenen Namen teilnehmen. Gewinne können nicht an Dritte übertragen werden. Gewinne können nicht in bar ausgezahlt werden. Der Umtausch eines Gewinns ist ausgeschlossen.
2.5 Der Gewinn wird dem jeweiligen Gewinner entweder per Post an die von diesem angegebene (siehe Ziffer 3.2) Anschrift gesendet. Mit Übergabe des Gewinns an die Transportperson geht die Gefahr auf den Gewinner über. Eine Verantwortung für Lieferschäden wird nicht von mir übernommen. Die nicht physischen Gewinne in Form der Tattoo Motive, werden als Gewinn geltend gemacht nachdem ein gemeinsamer Termin mit dem Gewinner gefunden wurde.
2.6 Das Gewinnspiel findet auf der Plattformen Instagram statt. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang zu den Betreibern dieser Plattformen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionsfähigkeit (insbesondere die technische Verfügbarkeit) der Plattformen.
3. Gewinne und Gewinnbenachrichtigung
3.1 Die jeweiligen Tagesgewinne werden in dem einzelnen Beitrag genannt.
3.2 Der jeweilige Tagesgewinner, der von uns im Losverfahren bestimmt wird, geben wir innerhalb von 7 Tagen nach dem für das Beitrag geltenden Teilnahmeschluss (vgl. Ziffer 2.2) in dem Insta-Post auf unserem Instagram-Account @vadersdye bekannt, indem wir den Insta-Namen des jeweiligen Gewinners nenne.
Zudem werden wir jeden Tagesgewinner per Privatnachricht über dessen Instagram-Account über den Gewinn informieren und auffordern, uns eine Nachricht zu senden, in der die für die Abwicklung des Gewinnspiels erforderlichen personenbezogenen Daten des Tagesgewinners wahrheitsgemäß und vollständig zu übermitteln sind. Geht die Adresse des Tagesgewinners nicht innerhalb von 5 Tagen nach Absendung unserer Privatnachricht an ihn vollständig bei uns ein, erlischt der Gewinnanspruch.
3.3 Wir übernehmne keinerlei Gewährleistung oder Garantien im Zusammenhang mit den Gewinnen im Hinblick auf deren Mangelfreiheit. Sollte ein Gewinn mangelhaft sein, treten wir etwa mit zustehende Gewährleistungs- oder Garantieansprüche jedoch an den jeweiligen Gewinner ab.
4. Schlussbestimmungen
Sollten die vorstehenden Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt deutsches Recht. Sofern der Teilnehmer Vollkaufmann ist, gilt als Gerichtsstand ausdrücklich Hamburg vereinbart.
5. Datenschutzhinweise
Wir (vgl. Ziffer 1.4) sind verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer.
Wir erheben insofern im Rahmen der in vorstehender Ziffer 3.2 genannten E-Mail Name, Alter, Anschrift und E-Mail-Adresse der Gewinner des Gewinnspiels. Die Daten benötigen wir, um Deine Teilnahmeberechtigung zu überprüfen und Dir den möglichen Gewinn zukommen zu lassen. Deine E-Mailadresse benötigen wir, um mit Dir zu korrespondieren, falls Rückfragen hinsichtlich Deiner Teilnahmeberechtigung oder der Abwicklung des Gewinns entstehen. Wir erheben zudem Deinen Insta-Namen, um auf unserem Instagram-Account bekannt zu geben, dass Du einer der Gewinner bist.
Deine Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von 12 Monaten nach dem Teilnahmeschluss gelöscht, soweit wir nicht gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind. Für diesen Zeitraum behalten wir Deine Daten, falls Du Ansprüche im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel gegen uns gelten machen möchtest.
Wir sind berechtigt, Deinen Namen und Deine Anschrift zu Zwecken der Versendung des Gewinns an Dritte weiterzugeben, namentlich das Versandunternehmen, welches die Gewinne versendet.
Darüber hinaus geben wir deine Daten nicht an Dritte weiter.
Rechtsgrundlage für die vorgenannte Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die 12-monatige Speicherung ist zudem Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Wir sind ebenfalls verantwortlich für die Datenerhebung, die beim Aufrufen dieser Website mit den Teilnahmebedingungen erfolgt. Beim Aufrufen werden durch den auf Deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser nämlich automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Deine Person zu ziehen. Sie werden gelöscht, sobald Du die Website verlässt.
Du hast hinsichtlich unserer Datenerhebung und -verarbeitung folgende Rechte:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kannst Du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und ich die Daten nicht mehr benötige, Du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder Du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;
- gemäß Art. 20 DSGVO Deine personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst Du Dich hierfür an die Aufsichtsbehörde Deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder meines Sitzes wenden.
Sofern Deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast Du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hast Du ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Sofern wir Deine personenbezogenen Daten auf Basis einer von Dir erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO verarbeitete, kannst Du diese gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung ab dem Zeitpunkt des Widerrufs widerrufen.
Möchtest Du von Deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: info@vadersdye.de.
Wir weisen darauf hin, dass wir nicht für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten durch die Plattform Instagram verantwortlich sind, auf denen das Gewinnspiel stattfindet. Nähere Informationen zu deren Umgang mit Ihren Daten erhältst Du im Rahmen der entsprechenden Datenschutzerklärungen der Plattformbetreiber.